Der Wasserpegel des Mains steigt nach dem Tauwetter kontinuierlich an. Mittlerweile ist die Promenade am Frankfurter Mainufer überflutet. Wege und Bänke wurden schon von den Wassermassen verschluckt.
Michelle Kraus /
Mit den ansteigenden Temperaturen schmelzen die letzten Spuren des Schnees fort. Die Folge: Jetzt macht das Hochwasser auch vor Frankfurt nicht mehr Halt. Nachdem das Hochwasser in den vergangen Tagen in vereinzelten Gebieten der Nebenflüsse um den Main sogar zurückgegangen ist, macht jetzt der Main selbst Anstalten, über seine Ufer zu treten. Am Wochenende stieg der Mainpegel auf stattliche 4,04 Meter an und überschwemmte die Promenade am Sachsenhäuser Ufer. Hiermit wird offiziell die Sicherheitsstufe zwei ausgerufen, die ab einem Pegelstand von 4 Metern herrscht. Die Anwohner werden nun aufgefordert, ihre Fahrzeuge, die nahe des Mainufers geparkt wurden, wegzustellen. Sollten die Anwohner dieser Aufforderung nicht nachgehen, so würden im Notfall ihre Autos sogar abgeschleppt, so die Polizei. Auch dem Schiffsverkehr macht das Hochwasser in Frankfurt ernste Schwierigkeiten. Spannend wurde es am Wochenende, als ein Schiff versuchte, den Eisernen Steg zu unterfahren und man recht spät bemerkte, dass das Schiff aufgrund des hohen Wasserstandes kaum Platz unter der Brücke hatte. Nur mit sehr viel Glück gelang es dem Kapitän und seiner Besatzung am Ende das Schiff in Millimeterarbeit unter dem Eisernen Steg durchzumanövrieren.