Nach Streit vor McDonald's in Offenbach

Sie wollte nur helfen - jetzt kämpft sie um ihr Leben

Favorisieren Teilen Teilen

Eine 22 Jahre alte Studentin wollte Samstagnacht zwei Frauen helfen, die im McDonald's am Kaiserlei bedrängt wurden. Ein 18-Jähriger griff sie an, lebensgefährlich verletzt kam sie in die Klinik. Dort ringt sie immer noch um ihr Leben.

wch/nil /

Tuğçe A. ist Lehramtsstudentin aus Gelnhausen und liegt momentan im Sana Klinikum Offenbach im künstlichen Koma. Die 22-Jährige kämpft hier um ihr Leben. Und das, weil sie versuchte hatte, einen Streit zu schlichten – am Samstag im McDonald's in der Strahlenbergerstraße in Offenbach, in der Nähe des Kaiserleikreisels. Tuğçe A. hörte Schreie aus der Toilette des Schnellrestaurants. Dort bedrängten drei Jugendliche zwei junge Frauen. Die Studentin konnte die Angreifer mithilfe anderer Gäste vertreiben – wenn auch unter wüsten Beschimpfungen.

Die Täter lauerten ihr jedoch vor dem McDonald's auf – einer der drei schlug sie bewusstlos. Laut ersten Ermittlungen soll sie unglücklich mit dem Kopf aufgeschlagen sein. Die junge Frau musste mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht und in ein künstliches Koma versetzt werden, wie die Polizei mitteilte. Schädel-Hirnverletzungen hatten zu einer massiven Hirnschwellung geführt, so dass sie sofort operiert werden musste. Ihr Gesundheitszustand muss nach wie vor als äußerst kritisch eingestuft werden, erläutert Norbert Rilinger, ärztlicher Direktor des Sana Klinikums.

Der mutmaßliche Tatverdächtige, ein 18 Jahre alter Mann aus Offenbach, wurde kurze Zeit nach dem Vorfall vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt, Zweigstelle Offenbach, ordnete eine Haftrichterin Untersuchungshaft an. Die Ermittlungen dauern noch an, die Polizei sucht Zeugen, die genauere Angaben zu dem Tathergang machen können (069 80981234).

>> Alle Artikel zu diesem Thema


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige