Musik-Workshop für Jugendliche

Gemeinsam musiziert es sich am schönsten

Favorisieren Teilen Teilen

Bei dem Projekt For all People kommen Frankfurter Jugendliche zusammen und haben die Chance, sich jenseits von Sprachbarrieren über Musik kennenzulernen. Am Samstag gibt es den nächsten Workshop für hiesige und geflüchtete Jugendliche. Es wird musiziert, gekocht und Theater gespielt.

Nicole Nadine Seliger /

Unter dem Motto „make music, make friends“ engagiert sich die Projektgruppe von For All People bereits seit drei Jahren für die Integration geflüchteter Jugendlicher. Sie arbeitet dabei eng mit der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst zusammen (HfMDK). Deren Studenten bieten ehrenamtlichen Gesangs- und Musikunterricht für die jungen Frankfurter, viele Instrumente sind Spenden für den Unterricht. „Auch aus Sicht der Lehre ist das Projekt interessant, denn teilnehmende Musikstudenten können ihre Fähigkeiten als zukünftige Instrumentallehrer und im Bereich der interkulturellen Pädagogik ausbauen“, sagt Daniel Kemminer von der HfMDK. Nachdem For All People 2015 von einem Studenten der HfMDK und einer Kuratorin gegründet worden war, konnte sich das Projekt zwei Jahre später auch mithilfe der Crowdfunding-Kampagne Kulturmut etablieren.

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt For All People am Samstag, 8. Dezember, zu einem ihrer kostenlosen Workshops ein, die sich an Jugendliche ab 13 Jahren aus Frankfurt und Umgebung richten. Ob die Jugendlichen schon lange im Rhein-Main-Gebiet leben oder hierher geflüchtet sind, spielt dabei keine Rolle. Der Workshop soll die jungen Erwachsenen zusammenbringen und dabei helfen, sich kennenzulernen und Barrieren abzubauen. Nach einem gemeinsamen Tagesbeginn um 10 Uhr können die Jugendlichen wählen, welchem Thema sie sich anschließend von 11 bis 14 Uhr widmen möchten: Musik, Theater oder Kulinarik.

Musikbegeisterte Jugendliche werden mit Kemminer von der HfMDK musizieren. Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit einem Musikinstrument sind dabei nicht notwendig. Dramaturgin Lucia Primavera bietet einen Theaterworkshop an und die Köche Edrees Heravi und Hidayatullah Huda vom Sozialprojekt „Über den Tellerrand“ einen Kochworkshop. Das Essen sowie die morgens erarbeiteten Ergebnisse werden am Nachmittag gemeinsam vorgeführt.

>> Workshop, 8.12., ab 10 Uhr, Nazarethgemeinde Eckenheim, Feldscheidenstraße 36, die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung bei info@forallpeople.de, www.forallpeople.de


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige