Das alljährliche Rennen um den ersten Platz bei den meistbesuchten Einkaufsstraßen der Nation hat ganz klar Frankfurt gewonnen. Nicht mal in der einstigen Spitzenstadt Köln gab es mehr Passanten.
nb /
Was sagt mehr aus über eine Einkaufsstraße? Wie viel Umsatz dort gemacht wird oder wie viele Passanten pro Stunde an den Schaufenstern vorbeiflanieren? Beides ist zumindest nicht unerheblich, wenn es um die Ermittlung von Topstandorten für Ladenflächen geht und mit einer 1a-Lage steigen dann auch die Mieten. In keiner anderen Stadt flanieren statistisch gesehen mehr Menschen auf der Einkaufsstraße als auf der Zeil. In einer Stunde wurden hier mehr als 13 000 Passanten ermittelt. Mehr als auf der einst bestfrequentierten Schildergasse in Köln, die jetzt laut der Studie des Immobiliendienstleisters Jones Lang LaSalle auf dem zweiten Platz landete, und als auf der drittplatzierten Kaufingerstraße in München. Erstmals seit Beginn der Erhebungen im Jahr 1999 landete die Zeil auf der Spitzenposition. Für die Studie wurden die Passanten auf 170 Einkaufsmeilen gleichzeitig gezählt.