Meisterpianisten über die Schulter zu schauen - zu hören, wie sie ihre Vorstellung von Musik umsetzen, das ist ein unwiederbringliche Erfahrung für Schüler, aber auch für Zuhörer. Am Mittwoch, 3. Oktober und Donnerstag 4. Oktober, veranstaltet die berühmte russische Pianistin Lilya Zilberstein im Landgrafensaal des Schlosses, im Rahmen der Bad Homburger Bechstein-Konzerte im Schloss, einen Bechstein-Meisterkurs.
Jeweils von 10 bis 13 Uhr und nachmittags von 15 bis 18 Uhr (Eintritt zu jeder vollen Stunde), haben Klavierenthusiasten die Möglichkeit, der berühmten Virtuosin Zilberstein bei der Arbeit zuzuhören. Insgesamt haben sich sechs Meisterschüler aus vier Ländern (China, Rußland, Italien und Deutschland), für diesen Kurs angemeldet. Sie werden ein gemeinsames Pflicht- und ein selbst gewähltes Repertoire-Stück unter Anleitung von Lilya Zilberstein einüben.
Der Eintritt ist frei.
dk
Abschließend präsentieren die sechs Meisterschüler ihre Arbeit beim Meisterschüler-Konzert, Samstag, 6. Oktober um 17 Uhr ebenfalls im Landgrafensaal des Schlosses. In der Pause stellt Ellen Kohlhaas, Frankfurter Allgemeine Zeitung, dem Publikum die Teilnehmer des Kurses vor und führt durch ein Musikgespräch mit Lilya Zilberstein und dem kasachischen Pianisten und Preisträger des 1. Internationalen Carl Bechstein Klavierwettbewerbs, Amir Tebenikhin.
Eintritt 12 Euro.