Mehr als 13 Millionen Gäste

Neuer Touristenrekord in Hessen

Favorisieren Teilen Teilen

Hessen wird als Reiseziel immer beliebter: Das Hessische Statistische Landesamt vermeldet für 2012 einen enormen Touristenanstieg. Besonders beliebt: Der Regierungsbezirk Darmstadt.

rom /

Für das vergangene Jahr konnten hessische Herbergen mit mehr als zehn Betten, sowie Campingplätze einen neuen Touristenrekord verbuchen. Die Zahl der Touristenankünfte stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent. Das sind insgesamt stolze 13 027 000 Besucher und im Vergleich mit 1990 ein Plus von 50 Prozent. Auch die Zahl der Übernachtungen konnte einen neuen Höchstwert erreichen und liegt mit 29 965 000 Übernachtungen nur noch knapp unter der 30 Millionen Grenze. Damit ist der bisherige Höchstwert von 1991 weit übertroffen und übersteigt 2011 um 3,5 Prozent.

Allerdings nahm die Verweildauer der Gäste etwas ab. Während 1993 die Besucher im Schnitt 3,4 Tage blieben, waren es 2012 nur noch 2,3 Tage. Dies lässt sich vor allem durch die zunehmende Zahl Geschäftsreisender in Frankfurt erklären, sowie die größere Attraktivität von Fernreiseangeboten.

Besonders Kassel lockte im letzten Jahr mit seiner Ausstellung „documenta“ sehr viele Besucher an. Mit 500 395 Gästen konnte zum ersten Mal die Halbmillionen-Grenze überschritten werden. Das bedeutet ein Plus von 14,8 Prozent. Der Großteil der Touristen verweilte im Regierungsbezirk Darmstadt, immerhin ein Drittel besuchte Frankfurt und sorgte dort für einen Gästeanstieg von 10,6 Prozent.

Die ausführlichen Ergebnisse sind unter www.statistik-hessen.de – Dienstleistungen – Veröffentlichungen kostenlos abrufbar.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige