Der Widerstand gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens wird größer. Nach der Ankündigung von Offenbach und Mainz fristgerecht bis Anfang Februar Klage gegen die Flughafenerweiterung einzureichen, haben sich nun auch verschiedene Gemeinden aus dem Main-Kinzig-Kreis für einen solchen Schritt entschieden.
Die CDU-Landesregierung hatte im Dezember die Genehmigung für eine vierte Piste und ein drittes Terminal erteilt.
Zu der kommunalen Arbeitsgemeinschaft des Main-Kinzig-Kreises gehören neben den Städten Hanau und Gelnhausen noch die Kommunen Rodenbach, Ronneburg und Neuberg. Die Stadt Hanau will sich jedoch erst heute Abend bei der Stadtverordnetenversammlung zur Klage entscheiden. Jedoch sei diese beim Kreis bereits entschieden, so Kreissprecher John Mewes. Zwar stehe die Arbeitsgemeinschaft Flughafenausbau positiv gegenüber, allerdings müsse dieser für die Bürger verträglich sein. Deshalb will die Arbeitsgemeinschaft vor allen die Aufweichung des Nachtflugverbots verhindern.
Auch in der Wissenschaftsstadt Darmstadt überlege man, sich gerichtlich gegen den Flughafenausbau zur Wehr zu setzen. Hier befürchtet man, dass die Airportweweiterung das Wachstum im Norden der Stadt hemmen könnte.
In Frankfurt hatten die SPD und andere Oppositionsparteien eine Klage gegen den Willen der CDU durchgesetzt. Die CDU-Landesregierung hatte im Dezember die Genehmigung für eine vierte Piste und ein drittes Terminal erteilt. Foto: Fraport