Pepsico gehört zu den größten Lebensmittelkonzernen der Welt. Jetzt wurde in Neu-Isenburg die neue Deutschlandzentrale des Unternehmens eingeweiht, das längst nicht mehr nur Zuckerwasser produziert.
nil /
PepsiCo-Chef Jürgen Reichle sagte auf der Eröffnungsfeier am Samstag: „Wir fühlen uns als Unternehmen sehr wohl in Neu-Isenburg und sind froh, hier wieder schnell und unbürokratisch ein neues Zuhause gefunden zu haben.“ Das neue Gebäude war notwendig geworden, weil die Zahl der Mitarbeiter in den vergangenen Jahren gestiegen war - heimisch ist die Firma schon seit über 20 Jahre in Neu-Isenburg. Jedes Stockwerk wurde einer Marke und somit einer Farbe zugeordnet: die Schwip-Schwap-Etage wurde in orange gestaltet, die Pepsi-Etage in blau, die Lays-Etage in gelb und die Punica-Etage in grün. Derzeit hat der Konzern bundesweit 550 Mitarbeiter, 220 davon arbeiten in der neuen Zentrale südlich von Frankfurt. Der PepsiCo-Konzern ging 1965 aus einer Fusion von Pepsi-Cola und Frito-Lay hervor. Er ist nach Nestlé der zweitgrößte Lebensmittelkonzern der Welt.