Mainfest

Der Main wird gefeiert

Favorisieren Teilen Teilen

Für viele Frankfurter das Sommer-Highlight: Das traditionelle Mainfest startet am 5. August. Vier Tage lang wird mit Karussells und Spielständen rund um den Römerberg gefeiert. Highlight: Das Feuerwerk.

Philippa Brühl /

Ganz schön viel zu bieten hat der August für Feierlustige in der Mainmetropole. Das Mainfest vom 5. bis 8. August steht am Anfang des Sommermonats. Es gilt als einziges Frankfurter-Innenstadtfest nach Schaustellerart. Denn nicht nur gastronomisch werden die Besucher verwöhnt. Schwindelfreie können es sich in den Fahrgeschäften am Flussufer bequem machen und an den Spielständen wird fleißig „gezockt“. Inzwischen ist das Mainfest zur Tradition bei einheimischen und auswärtigen Gästen geworden. Am 23. Juli 1340 wurde die Dreikönigskirche am südlichen Mainufer geweiht, dabei feierten die Mainfischer ein Fest und dankten „ihrem“ Fluss. Wein wird zur Eröffnung aus dem Gerechtigkeitsbrunnen auf dem Römerberg fließen. So wird das Mainfest schnell zum Weinfest. Langweilig wird’s sicher nicht: bei einem Lanzenturnier versuchen die Teilnehmer sich gegenseitig aus einem Boot zu stoßen. Das Fischerstechen ist ein alter Brauch der auch heute noch auf dem „Mainfest“ praktiziert wird. Zum krönenden Abschluss wird wie jedes Jahr am Montagabend schließlich das spektakuläre Feuerwerk bei Wein und Flammkuchen verfolgt. Tausende Gäste säumen das Mainufer und die Brücken, wenn das Himmelsspektakel der Superlative über dem Wasser seine Funken sprüht, begleitet von zahlreichen Booten, die mit Lampions geschmückt sind und den Main samt seiner Umgebung in romantisches Licht tauchen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige