Lufthansa Cargo für Nachhaltigkeit

Leichtere Container, weniger CO2

Favorisieren Teilen Teilen

Lufthansa Cargo konnte durch den Einsatz von Leichtgewicht-Containern die CO2-Emissionen deutlich senken. In den kommenden Jahren werden rund 5.000 neue Leichtgewicht-Container eingesetzt.

yog /

In nur zwei Monaten, im Mai und im Juni 2012, konnte Lufthansa Cargo die CO2-Emissionen um mehr als 700 Tonnen reduzieren. Mehr als die Hälfte der eingesetzten LD3-Standardcontainer waren aus leichten Verbundwerkstoffen hergestellt, die 13 Kilogramm weniger wiegen als die herkömmlichen Container aus Aluminium. Derzeit befindet sich das Unternehmen in einem umfassenden Austauschprogramm, so dass in den kommenden Jahren weitere 5.00 Leichtgewicht-Container an den Start gehen werden können. „Um unsere ehrgeizigen Umweltziele zu erreichen und die spezifischen Emissionen bis 2020 um ein Viertel gegenüber 2005 zu verringern, werden wir weiter in moderne Technologie investieren und den Austausch unserer Containerflotte voran treiben“, sagt die Leiterin des Umweltmanagements, Bettina Jansen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige