Lottofee feiert Jubiläum

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Seit genau zehn Jahren moderiert Franziska Reichenbacher (Foto) samstags die Ziehung der Lottozahlen live aus dem höchstgelegenen Fernsehstudio Europas, im 53. Stock des Main Towers in Frankfurt. Im Durchschnitt verfolgen rund vier Millionen Zuschauer die Sendung im Ersten.
Am 24. Januar 1998 trat sie die Nachfolge von Karin Tietze-Ludwig an. Die Jubiläumsziehung zeigt das Erste am heutigen Samstag zur gewohnten Zeit, um 19.50 Uhr.
In den zehn Jahren ist Franziska Reichenbacher, die vom Fernsehsender tv.berlin zum Hessischen Rundfunk wechselte, zur echten Lottopersönlichkeit geworden: Reichenbacher steht wie ihre Vorgängerin für die Ziehung der Lottozahlen. Angefangen hat sie im Studio 3 des Hessischen Rundfunks, in der selben Kulisse, in der auch ihre Vorgängerin die Ziehung präsentiert hatte mit dem berühmten Satz: „Der Aufsichtsbeamte hat sich vor der Ziehung vom ordnungsgemäßen Zustand des Ziehungsgerätes und der 49 Kugeln überzeugt“.
Im Jahr 2005 wurde für die Ziehung der Lottozahlen dann ein ganz neues Sendekonzept entwickelt und damit der sichtbarste Wandel in der über 40-jährigen ARD-Lotto-Geschichte durchgeführt: Im neuen Studio, 200 Meter über Frankfurt, moderiert Franziska Reichenbacher die Ziehung der Lottozahlen vor der Kulisse der Frankfurter Skyline. Seither hat die Lottofee vielen Menschen Glück und manchen sogar die erhoffte Million gebracht. „Nach der Ziehung denke ich oft, wo in Deutschland, in welchem Wohnzimmer, sitzt jetzt jemand vor dem Fernseher, der von einem Moment zum anderen vielleicht ein neues Leben beginnen wird“, sagt die zweifache Mutter, die sich privat für viele gemeinnützige Projekte einsetzt.
Foto: hr/ Andreas Frommknecht


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige