Linke fordern Gespräche mit SPD

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die Linke, nach der Wahl erstmals in den hessischen Landtag einziehen wird, hat die SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti aufgefordert, inhaltlich zusammen zu arbeiten: „Die SPD muss sich entscheiden, ob sie mit einer linken Mehrheit eine andere Politik will oder ob alles beim Alten bleiben soll“, erklärten die Linken bei ihrer ersten Pressekonferenz im Landtag in Wiesbaden. Darüber hinaus betonten sie, dass die Sozialdemokraten mit der CDU keine Gemeinschaftsschulen und mit den Liberalen den Mindestlohn nicht durchsetzen könnten.
Auch fünf Tage nach der hessischen Landtagswahl sind personelle Fragen unter den Linken-Abgeordneten nicht geklärt. Offen ist immer noch, wer Fraktionsvorsitzender werden soll oder ob sie auf einem Sitz im Landtagspräsidium bestehen wollen. Das wolle man am morgigen Samstag mit dem Landesvorstand bzw. in der kommenden Woche beim Landesparteitag in Frankfurt am Main klären.
Foto: Wikipedia


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige