Das Deutsche Filminstitut - DIF als Veranstalter zieht gemeinsam mit der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien - LPR Hessen positive Bilanz zum Abschluss des Internationalen Kinderfilmfestivals. LUCAS verzeichnete in seinem kompletten Programm knapp 7000 Besucher. Der Besucherrekord des Vorjahres wurde damit deutlich übertroffen. "Das hochwertige Wettbewerbsprogramm, die Sonderreihe und zwei international besetzte Fachveranstaltungen zum Animationsfilm lockten Publikum und Gäste aus 19 Ländern nach Frankfurt", so Festivalleiterin Petra Kappler. "Die Filmgespräche mit Filmschaffenden und interaktiven Workshops im AKTIV-Bereich machten LUCAS für viele Kinder und Erwachsene zum Erlebnis."
Im Wettbewerb des bundesweit traditionsreichsten Kinderfilmfestivals konkurrierten 25 Filme aus 15 Ländern um die Hauptpreise. Jesús del Cerro (Foto), Regisseur von "Carlitos großer Traum", nahm am Samstagabend bei der feierlichen Verleihung im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt den mit 7500 Euro dotierten LUCAS-Preis für den besten Langfilm entgegen. Der Preis für den besten Kurzfilm (3000 Euro) ging an die belgisch-französisch-ungarische Koproduktion "Die geschwätzige Maus". Eine lobende Erwähnung sprach die LUCAS-Jury für den iranischen Langfilm "Babak" aus. Von der Jury der Fédération Internationale des Ciné-Clubs (F.I.C.C.) erhielt dieser den Don-Quijote-Preis. Die Jury des Centre International du Film pour l'Enfance et la Jeunesse (CIFEJ) ehrte den niederländischen Film "Morrison" mit dem Prix CIFEJ.