Kunsthandwerk?

Favorisieren Teilen Teilen

detlef kinsler /

Da gehst du in ein Konzert, erwartest die volle Breitseite weil die band eigentlich den Ruf genießt, mit viel Schmackes zu Werke zu gehen und dann kommst du in die Batschkapp und irgendwelches Eso-Gesäusel soll auf den Hauptact des Abends einstimmen. Und der kommt dann auf die Bühne, mit vergleichsweise viel Keyboard-Brimborium, Nebel und hübschen Projektionen auf zwei runden Leinwänden, süßlich-schrägen Keyboardsounds wie weiland bei den Beatles (war´s "Blue Jay Way" auf "Magical Mystery Tour"?) - Ladies and Gentlemen: Blackmail aus Koblenz, weicher und poppiger denn je, auf dem Weg zum Kunsthandwerk? Ein Insider, der die Band schon x-mal gesehen hat, weiß woran es liegen könnte. "Bei einem früheren batschkapp-Konzert hatte jedes Bandmitglied eine Flasche Jägermeister mit auf der Bühne." Na ob das das richtige Rezept ist?!


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige