Kreativwirtschaft tagt im Capitol

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die Bemühungen der Wirtschaftsförderungen der Städte Offenbach und Frankfurt die Region zum Standort der Kreativwirtschaft auszubauen gehen weiter. Der Fachkongress „Creative Industries Summit Offenbach/Frankfurt“ am kommenden Montag im Offenbacher Capitol richtet sich an Künstler und Kulturschaffende, Vertreter des Buch- und Pressemarktes, der Musik- und Filmwirtschaft und der Gamebranche. Auch Vertreter der Werbe- und Kommunikationswirtschaft, Designer, Architektur- und Ingenieurbüros, Unternehmensberater und Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung sind eingeladen.

Die Konferenz nimmt die Entwicklung der Kommunikation in den Blick. Referenten aus Frankfurt und Offenbach sowie der ganzen Bundesrepublik präsentieren ihre Auffassungen und Visionen zu diesem Thema. Die Hochschule für Gestaltung Offenbach wird die neu gegründete hessische Film- und Medienakademie (hFMA) sowie die Kooperationsmöglichkeiten mit der Branche und den Unternehmen vorstellen.

Das Zukunftsforum der "Woche der Kommunikation" – unter Federführung des Deutschen Verbandes für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation (DVPT) – bildet die Auftaktveranstaltung zur „Woche der Kommunikation“, die vom 27. bis 31. Oktober im Rhein-Main-Gebiet stattfindet. Neben Vorträgen zur Entwicklung von „Next Generation and Social Networks“ werden die für den "Zukunftspreis Kommunikation 2008“ nominierten Wettbewerbsbeiträge vorgestellt. Die Gewinner werden während der Preisverleihung am Folgeabend in der Industrie- und Handelskammer Frankfurt bekannt gegeben.

Ein „Virtual Think Tank“ lädt die Kongressteilnehmer ein, das Thema „allgegenwärtige Werbung“ näher zu beleuchten, Experten stellen ihre Vorstellungen von künftiger Kommunikation vor. Referenten und Auditorium werden danach gemeinsam eine Zukunftsperspektive für die Branche erarbeiten.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige