Eltern sollten sich darauf einstellen, dass ihre Kitas wieder bestreikt werden. Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilte sollen die Streiks an den kommunalen Kindertagesstätten in Hessen landesweit weitegehen. Heute Abend wollen Arbeitgeber und Gewerkschaften ihre Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 220 000 in städtischen Kitas und Sozialeinrichtungen angestellten Erzieher und Sozialpädagogen fortsetzen. Die für den vergangenen Dienstag anberaumten Verhandlungen in Frankfurt waren vertagt worden. Auch wenn die Arbeitgeber ein neues Angebot vorgelegt haben, so sei man von einer Einigung noch weit entfernt. Im Namen der Erzieher und Sozialpädagogen fordern die Gewerkschaften einen tarifrechtlich geregelten Gesundheitsschutz, der konkrete Maßnahmen für Lärmschutz und rückengerechtes Mobiliar umfasst. ferner wird mehr Geld - je nach Gehaltsstufe 200 bis 1000 Euro - gefordert, die bisherigen Angebote wesen die Gewerkschaften unzureichend zurück.