Zwei weitere Vorstellungen präsentiert das Deutsche Filmmuseum, Frankfurt am Main im Rahmen der Film- und Gesprächsreihe Kino und Couch - Vaterbilder. Am Donnerstag, 19. März (20 Uhr) läuft Ettore Scolas CHE HORA È (I/F1989) mit Marcello Mastroianni, der über die Beziehung eines Vaters zu seinem erwachsener Sohn berichtet. Am Donnerstag, 2. April (20 Uhr) endet die Reihe mit LE FILS (F 2002) der Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne, der einen jungen Mann auf der Suche nach einer Vaterfigur begleitet.
Die in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Psychoanalytischen Institut entstandene Reihe setzt sich mit Vaterbildern im Film auseinander. Nach dem patriarchalen, übermächtigen Vater, gefolgt von der Vorstellung einer "vaterlosen Gesellschaft", zeichnen sich derzeit die "neuen Väter" durch Engagement in der Kindererziehung, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit aus. Auch im aktuellen Film erlebt das Thema "Vater und Sohn" eine Hochkonjunktur.
An die Filmvorführungen schließt sich jeweils ein Dialog aus psychoanalytischer und filmwissenschaftlicher Perspektive sowie ein Gespräch mit dem Publikum an.