Kelsterbacher Waldverkauf gestoppt

Favorisieren Teilen Teilen

konifere /

Gestern stimmten die Kelsterbacher Bürger in einem Entscheid über einen Beschluss der Stadtverordneten ab: durfte der Kelsterbacher Wald an den Flughafenbetreiber Fraport verkauft werden? Die Mehrheit sagte nein. 61,7 Prozent der Teilnehmer stoppten damit den Waldverkauf. Vom Tisch ist er damit aber noch nicht, denn die Beteiligung am Bürgerentscheid lag knapp unter 25 Prozent. 2212 Kelsterbacher votierten, 254 zu wenig.

Und nun? 30 Millionen Euro hatten die Mehrheit im Stadtparlament im Frühjahr für den Wald verlangt. Das Geld könnte flöten gehen, die Bäume sind es ohnehin schon längst: die Rodung des Kelsterbacher Waldes ist größtenteils abgeschlossen. Doch mit dem Verkauf scherte die Stadt auch aus dem Widerstand gegen den Flughafenausbau aus - dies könnte sich nun wieder ändern: das Stadtparlament muss die Entscheidung nun neu verhandeln.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige