Die Jüdischen Kulturwochen haben längst ihren festen Platz im Frankfurter Kalender gefunden. Ab 2010 finden sie sogar im Einjahres-Rhythmus statt. Und wie sehr die Veranstaltungsreihe in der Stadt verankert sind, demonstriert der Umstand, dass die Veranstaltungen vom 28.10. bis 15.11. nicht nur im Jüdischen Gemeindezentrum, sondern in Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet ihren Platz finden: Auch in die Universitätsbibliothek, das Holzhausenschlösschen und ins Literaturhaus lädt die Jüdische Gemeinde Frankfurt ein, deren Vorsitzender Dieter Graumann bei der Vorstellung des Programms betonte, die Jüdische Gemeinde lebe „nicht in einer Parallelgesellschaft“. Das Programm selbst ist stark an der Literatur orientiert und präsentiert prominente Namen wie David Grossmann, Barbara Honigmann oder Ulrike Kolb. Außerdem gibt es eine Ausstellung, die die Stadt Tel Aviv und deren Geschichte in Bildern zeigt, einen musikalischen Abend unter dem Titel „Lieder, die die Herzen bewegen“ sowie diverse Vorträge. www.juedischekulturwochen2009-frankfurt.de