2019 will sich die Lufthansa Group durch neue Mitarbeiter verstärken. Nachdem man im vergangenen Jahr viele Passagiere durch annullierte Flüge aufgrund mangelnden Personals verärgert hatte, will man nun in die Stabilisierung des Unternehmens investieren.
Ein Jahr später kündigt die Lufthansa nun zum Beginn des Jahres eine neue Zahl der Mitarbeiterrekrutierung an. In 2019 sollen 5500 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Dafür will die Airline rund eine Viertelmilliarde Euro investieren. Der größte Personal-Bedarf des Unternehmens bestehe bei den Marken Lufthansa, Lufthansa Technik und SWISS.
600 neue Mitarbeiter sind zur Sicherstellung der operativen Qualität eingeplant. Wie zu Beginn des letzten Jahres sind bei der Kernmarke Lufthansa über alle Bereiche hinweg insgesamt rund 1200 Neueinstellungen an den Drehkreuzen Frankfurt und München geplant. Mehr als 1300 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sollen schwerpunktmäßig am Hub München und bei SWISS in Zürich eingestellt werden. Zusätzlich sollen bei Lufthansa Aviation Training 2019 bis zu 500 Nachwuchspilotinnen und -piloten ihre Ausbildung als Flugschüler an der European Flight Academy beginnen. Vor allem im Bereich Lufthansa Technik sucht das Unternehmen dieses Jahr verstärkt nach Mitarbeitern – mehrere hundert operative Mitarbeiter, 400 Direkteinsteiger und mehr als 200 Auszubildende. Beim Nachwuchs sind mehr als 300 Neueinstellungen und rund 60 Trainees für 2019 geplant.
Auf dem Karriereportal „Be Lufthansa“ findet man alle offenen Stellen und kann sich direkt bewerben: www.be-lufthansa.com