Der Berliner Zoo hat Knut den Eisbären, aber auch im Frankfurter Zoo geht es bärig zur Sache. Denn am 2. und 3. Juni findet dort von 10 bis 18 Uhr der Bärenmarkt statt. 13 Stände locken mit einem bärigen Angebot: selbst gemachte Teddybären, Materialien und Zubehör für Teddybären, Bären-Bücher, Bären-Taschen, Bären-Schmuck, Bären-Bilder und vieles mehr. Da lohnt sich ein bäriger Bummel. Und während die Großen durch die Stände schlendern, gibt es ein bäriges Rahmenprogramm für die Kleinen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Unter dem Motto "Lesen für den Bären" werden an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr in einem Zelt Tiergeschichten für große und kleine Kinder gelesen. Zusammen mit der bundesweit tätigen Stiftung Lesen haben die „Frankfurter Lesemäuse“ Tiergeschichten für alle Altersgruppen ausgewählt. Zu jeder vollen Stunde präsentiert das Bieneninstitut Oberursel lebendige Bienen und lässt die Besucher an den Waben schlecken – so wie es die Bären gerne tun. Aber Bären ernähren sich auch von Fisch. Deshalb wird ganztags ein Angelspiel veranstaltet und auf einer Fotowand wird die Unterwasserwelt näher beleuchtet. Zum Angebot gehört aber auch Teddybasteln, Kinderschminken, Backworkshops, Tierquiz, Kindermalen, und besonders attraktiv Bärenfüttern. Täglich um 12 Uhr und 15 Uhr heißt es am Bärengehege: „Es ist angerichtet“. Der Zoo-Eintritt kostet übrigens 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Bärenstark!