Der Geschäftsführer und Gründungs-Programmdirektor der Radio/Tele FFH wird Mitte 2019 in den Ruhestand gehen und die Nachfolge wurde nun bekanntgegeben: Der 46-jährige Marco Maier wird das Radioruder übernehmen.
nb /
Eine Ära geht zu Ende, Hans-Dieter Hillmoth, der mit seinen 65 Jahren auf eine dreißigjährige Karriere im Unternehmen zurückblicken kann, wird sich voraussichtlich Mitte nächsten Jahres in den Ruhestand begeben und damit dem bisherigen Geschäftsführer beim Thüringer Privatradio-Marktführer Antenne Thüringen mit Sitz in Weimar, Marco Maier, Radio/Tele FFH in die Zukunft zu führen. Zu dem Unternehmen gehören der hessische Radio-Marktführer HIT RADIO FFH, die jugendliche Welle planet radio sowie harmony.fm und weitere 25 über das Internet verbreitete Webradios. Zu den 40 Gesellschaftern zählen die meisten hessischen Tageszeitungen, Verlage wie Springer und Burda, Einzelpersonen, aber auch der Hessische Landessportbund und der Hessische Landwirtschaftsverlag.
Hans Georg Schnücker, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Radio/Tele FFH, sagt über Hillmoth: „Ein Pionier des privaten Radios – nicht nur in Hessen, sondern weit darüber hinaus, der für unser Unternehmen schon lange vor dem Sendestart in 1989 tätig war und über Jahrzehnte die Radio/Tele FFH außerordentlich positiv geprägt und entwickelt hat.“ Die Nachfolge tritt der 1972 in Aschaffenburg geborene Kaufmann, Chefredakteur und jetzige Geschäftsführer Marco Maier im Sommer 2019 an. Er hat das Medien-Handwerk vor allem im Funkhaus Aschaffenburg, einem erfolgreichen regionalen Radio-, Fernseh- und Zeitungsanbieter in Bayern, erlernt. Maier hat eine Ausbildung zum Industriekaufmann absolviert und arbeitete als Bereichsleiter im Marketing für den Spielwarenkonzern Mattel/Tyco-Matchbox in Dreieich. Danach wechselte er 1997 zu den Medien, mit einem Redaktions-Volontariat im Funkhaus Aschaffenburg. Als Redaktionsleiter und Chefredakteur wirkte er für die Gratiszeitungen „Blitz-Tip“ (Egelsbach) und „Sunday“ (Frankfurt) im Rhein-Main-Gebiet. 2005 kehrte er als Mitglied der Geschäftsleitung und Programmleiter in das Funkhaus Aschaffenburg zurück. Im Oktober 2015 übernahm Maier die Geschäftsführung des privaten, landesweiten Radiosenders Antenne Thüringen, zu dem auch das jüngere Format radio TOP 40 und zehn weitere Webradios gehören. Maier ist, wie Hillmoth, Vorstand im Fachbereich Radio/Audio des Verbands Privater Medien VAUNET (vormals VPRT).