Besitzer eines Solarmobils zu sein, das hat auch Nachteile. Denn die Dinger sehen, um es vorsichtig zu sagen, gewöhnungsbedürftig aus. Nach 100 Kilometern ist der Strom dann auch zu Ende, bei Bergstrecken kann’s auch mal schneller gehen. Dass die kleinen Flitzer aber auch Vorteile haben, will der Verein Solarmobil Rhein-Main auf einem Solar- und Kleinwagenfestival heute auf der Konstablerwache zeigen.
Von 11 bis 20 Uhr werden Kleinstfahrzeuge, die aufgrund ihres niedrigen Gewichts den Spritverbrauch sowie den Kohlendioxidausstoß gering halten, vorgestellt. Über 14 Aussteller zeigen ihre neuen Entwicklungen, die teils mit Elektro- und Solarbetrieb funktionieren, einige auch noch zusätzlich mit Pedalbetrieb. Zudem hat das Fachpublikum auf einer Fachtagung die Möglichkeit mit Experten über die Fahrzeuge zu diskutieren.
Und wenn der geneigte Besucher dann erfährt wie gering die Betriebskosten eines solchen Gefährts sind, dann belächelt er es im Alltag vielleicht auch nicht mehr so sehr. Die Besitzer wird das freuen ...