Im Amt für Gesundheit (Breite Gasse) wird in der AIDS-Beratung seit Beginn dieses Monats ein Schnelltest auf HIV-Antikörper angeboten. Der neue Schnelltest bietet die gleiche Qualität und Sicherheit wie der übliche Labortest.
Mit nur wenigen Tropfen Blut aus der Fingerkuppe beziehungsweise dem vordersten Fingerglied, der "Fingerbeere", wird innerhalb von zwanzig Minuten ein eindeutig ablesbares Ergebnis ermöglicht. Der Schnelltest ist ein sensibler Suchtest. Allerdings muss jedes „reaktive“ Ergebnis durch ein weiteres Testverfahren im Labor bestätigt werden. Um ein aussagefähiges Ergebnis zu erhalten, muss der Abstand zu einem eventuellen Infektionsrisiko mindestens zwölf Wochen betragen (Inkubationszeit).
Weitere Informationen sowie Termine für die Durchführung des Schnelltestes gibt es beim Amt für Gesundheit, AIDS-Beratung, Telefon 069/212-43270 und in der Breite Gasse 28, Anmeldung 2. Stock, Zimmer 204.(pia)