Mit überwältigender Mehrheit wurde die hessische SPD-Landesvorsitzende Andrea Ypsilanti (Foto) als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl bestätigt. 97,2 Prozent der Delegierten gaben ihr beim SPD-Parteitag in Wiesbaden ihre Stimme und wählten sie auf Platz eins der Landesliste. Die 50-Jährige erhielt 309 von 318 Stimmen. Neun Delegierte stimmten gegen Ypsilanti. Der Parteitag zeigte sich damit geschlossen, nachdem die Spitzenkandidatur Ende 2006 zwischen Ypsilanti und dem jetzigen Fraktionsvize Jürgen Walter noch hart umkämpft gewesen war. Die Herausforderin von Roland Koch bei der Landtagswahl machte nochmals deutlich, dass sie beim bevorstehenden Ausbau des Frankfurter Flughafens gegen ein Nachtflugverbot sei: „Wir wollen den Ausbau des Frankfurter Flughafens. Aber er darf nur genehmigt werden mit einem Nachtflugverbot.“ Die jüngsten Aussagen von Roland Koch und der Lufthansa bezüglich des Nachtflugverbots bezeichnete sie als „unerträglich“. Vor wenigen Tagen hatte der hessische Ministerpräsident erklärt, er halte Ausnahmen vom geplanten Nachtflugverbot für möglich und Stefan Lauer, der Vorstand der Lufthansa hatte am Freitag in einem Zeitungsinterview ausgeführt, die Kranichlinie brauche vor allem für Frachtflüge bis zu 41 Starts und Landungen pro Nacht in Frankfurt am Main.