Die im November 2006 erschienene CD "Winterwunderwelt" mit Götz Alsmann und der WDR Big Band präsentiert deutsche Weihnachtslieder ("Kling Glöckchen", "Leise rieselt der Schnee", "Süßer die Glocken" u. a.), amerikanische Klassiker ("Frosty, der Schneemann" u. a.), swingende Schlager und den eigens produzierten "Weihnachtsumtauschblues". Die CD, ein Spagat zwischen Spaß und Besinnlichkeit, wurde bisher über 40.000 Mal verkauft und erhielt nun den Jazz Award. Den Jazz Award erhalten Jazz-Produktionen mit mehr als 10.000 verkauften Tonträgern. "Winterwunderwelt" wurde bisher über 40.000 Mal verkauft und erhielt daher einen "vierfachen" Jazz Award.
Die Idee zur modernen "Winter-Weihnachtsplatte" hatte Jochen Robertz. Der WDR4-Redakteur ist gemeinsam mit WDR Big Band-Manager Lucas Schmid auch Produzent des Albums. Bei der Preisverleihung im WDR Funkhaus sagte Robertz: "Ganz wichtig war uns, dass es eine CD wurde, die Spaß macht und die sowohl die heiter-fröhliche, als auch die besinnliche Seite des Weihnachtsfestes zeigt." Große Überredungskünste brauchte er bei Götz Alsmann nicht. "Ich wollte schon immer eine reine Weihnachtsproduktion machen. Und als dann das Angebot kam, diese mit der WDR Big Band zu realisieren, war ich sofort begeistert", so Götz Alsmann.
Auch von Seiten der WDR Big Band stimmte die Zusammenarbeit in allen Bereichen, wie Manager Lucas Schmid bestätigte: "Alsmanns besondere musikalische Intuition, gute Arrangements und eine gut aufgelegte WDR Big Band haben im Studio bestens zusammengewirkt . Auf der Bühne kamen noch Alsmanns Präsenz und Charme hinzu und dann wurde auch klar, dass der ,musikalische Anzug' wie maßgeschneidert war."