Gewonnen!

Industriepark Wolfgang erhält Bike + Business Award

Favorisieren Teilen Teilen

Jedes Jahr wird der Bike + Business Award an Unternehmen und Kommunen verliehen, die das Radfahren im Berufsverkehr fördern. Diesmal wurde der Wolfgang Park in Hanau ausgezeichnet.

bew /

Der Hessische Staatssekretär Steffen Saebisch hat am Montag in den Räumen der SMA Solar Technology AG in Kassel den Bike + Business Award an den Industriepark Wolfgang (IPW) in Hanau verliehen. Den Preis, der seit 2009 jährlich vom Regionalverband FrankfurtRheinMain, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Hessen und seit vergangenem Jahr auch vom Zweckverband Kassel vergeben wird, erhalten Unternehmen und Kommunen, die in vorbildlicher Weise das Radfahren im Berufsverkehr fördern.

Der IPW hat auf seinem großen und historisch gewachsenen Betriebsgelände gute Rahmenbedingungen für Radfahrende geschaffen. Zum einen gibt es Fahrradschleusen, die die Zufahrt zum Gelände vereinfachen. Ebenfalls wurde die Genehmigung, um mit dem eigenen Rad oder dem Betriebsfahrrad auf dem Gelände zu fahren, positiv bewertet. Den Mitarbeitern stehen große Spinde zur Verfügung, in denen sie ihre Fahrradkleidung einschließen können. Duschen kann man auch. Über das gesamte Areal sind rund 60 Fahrradabstellanlagen verteilt, viele davon sind überdacht und beleuchtet. Die Beschäftigten können ihre Räder nahe den Arbeitsplätzen abstellen.

Die erste Beigeordnete des Regionalverbandes, Birgit Simon, freut sich über alle Aktionen, die für mehr Radverkehr sorgen. „Das Fahrrad trägt zur nachhaltigen Mobilität bei. Es verbessert damit vor allem in verdichteten Räumen wie der Rhein-Main-Region die Leistungsfähigkeit des gesamten Verkehrssystems. Der ADFC-Landesvorsitzende Volkmar Gerstein sagt: „Unser Ziel ist es, das klimafreundliche, gesundheitsfördernde, kostengünstige und individuelle Verkehrsmittel Fahrrad als festes Element des Berufsverkehrs zu verankern. Wir werden daher unsere Projektarbeit in Hessen fortsetzen und damit einen Beitrag zur Verwirklichung des Ziels hessischer Landespolitik leisten, den Radverkehrsanteil bis 2020 auf 15 Prozent zu verdoppeln.“ Des Weiteren finden jährliche Fahrradaktionstage statt.

Bike + Business ist ein Projekt, das der Regionalverband und der ADFC Hessen seit 2003 gemeinsam entwickelt haben. Das ADFC-Projektbüro berät Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter motivieren möchten, vom Auto aufs Fahrrad umzusteigen. Bislang zählen 21 Unternehmen und Stadtverwaltungen im Rhein-Main-Gebiet und seit 2012 auch in der Region Kassel zu den Projektpartnern.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige