"Was hilft heilen?" - Das fragt sich der gebürtige Frankfurter Eckart von Hirschhausen und eröffnet eine Ringvorlesung des Institut für Allgemeinmedizin. Dabei stellt er Ergebnisse seiner Forschung vor.
tm /
Das Institut für Allgemeinmedizin will neue Wege in der Lehre beschreiten: Mit einer hochkarätig besetzten Ringvorlesung möchte das Institut außergewöhnliche Perspektiven auf Gesundheit und Gesundheitswahn, auf Humor, Glück, Wohlbefinden und Heilung sowie auf Medizin und Medikamente im Übermaß eröffnen.
Den Anfang soll am 1. Juni der gebürtige Frankfurter und populäre Arzt und Komiker Dr. Eckart von Hirschhausen mit seinem Vortrag „Wie die positive Psychologie das Gesundheitswesen verändert“ machen. Unter anderem soll er Ergebnisse der Projekte präsentieren, die seine Stiftung "Humor hilft heilen" fördert. Die Vorlesung richtet sich jedoch exklusiv an Studierende und Lehrende der Human- und Zahnmedizin.