Im Stadtteil Nordend wurden am Mittwochmorgen mehrere Wohnungen wegen des Verdachts des Warenbetrugs durchsucht. Die mutmaßlichen Betrüger sollen an mehr als 600 Menschen auf Ebay Ware verkauft und diese nicht verschickt haben.
red /
Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Mittwochmorgen mehrere Wohnungen im Nordend durchsucht. Auf Twitter teilte die Polizei mit, dass es sich dabei um den Verdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Warenbetrugs über Ebay und Ebay-Kleinanzeigen handele. Insgesamt seien 27 Objekte durchsucht worden; laut Polizei laufen mehr als 600 Strafverfahren.
Wie die Hessenschauberichtet, befinden sich die 27 durchsuchten Wohnungen in derselben Straße im Nordend. Die mutmaßlichen Betrüger sollen Ware angeboten haben, die jedoch nie versendet wurde. Das Geld wurde über den Online-Bezahldienst „Paypal friends“ überwiesen; diese private Bezahlung ist allerdings – anders als die gewöhnliche Paypal-Käuferschutz – nicht versichert. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Polizei auf etwa 200 000 Euro.