Gedenkrede zum Volkstrauertag

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Der Bundesminister der Verteidigung Franz Josef Jung (Foto) spricht heute anlässlich einer Gedenkfeier des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Volkstrauertag in der Frankfurter Paulskirche.
Der Verteidigungsminister gibt in seiner Rede zunächst dem Gedenken und der Trauer um die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus Raum. Der Volkstrauertag sei "ein Tag gegen das Vergessen, ein Tag des Innehaltens und des Mitgefühls." Jedoch seien auch "Lehren zu ziehen aus der Geschichte."
"Die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt mahnen uns Lebende, unserer Verantwortung und unserer Verpflichtung für eine friedlichere Zukunft gerecht zu werden," so der Minister. "Den Frieden zu wahren und zu fördern, das verlangt konkretes, verantwortliches Handeln. Deutschland stellt sich diesen Herausforderungen."
Das Programm dieser vom Magistrat der Stadt Frankfurt und den Kreisverbänden Frankfurt, Offenbach und Main-Taunus des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge veranstalteten Gedenkstunde wird musikalisch vom Bläserquintett des Heeresmusikkorps 2 aus Kassel unter der Leitung von Stabsfeldwebel Peter Cloos gestaltet.
Am Volkstrauertag wird traditionell der Opfer beider Weltkriege und der Gewaltherrschaft gedacht.
Politiker und Vertreter von Verbänden in zahlreichen Kommunen legen Kränze nieder und die Flaggen werden auf Halbmast gesetzt.
pia


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige