Die Vorbereitungen für das sechste Frankfurter Oktoberfest in der Commerzbank-Arena laufen. Das Volksfest soll vom 18. September bis 11. Oktober stattfinden – die Karten dafür sind schon jetzt zu 70 Prozent ausverkauft.
lis /
Zwar sind es noch dreieinhalb Monate bis zur Eröffnung des Frankfurter Oktoberfestes, aber das Kartenkontingent schwindet: 70 Prozent der Plätze sind schon jetzt vergeben. Von 18 Veranstaltungen sind 12 bereits ausverkauft. Neben Künstlern aus den Vorjahren, wie Roy Hammer & die Pralinées, Tim Toupet oder Mickie Krause, wird es weitere Acts geben. Neu im Programm sind etwa Marcus Becker, der Voxxclub oder Axel Fischer. „Wir werden wahrscheinlich zwei Zusatztermine einrichten“, sagt Event-Partner Kai Mann. Dass die Nachfrage so groß sein würde, habe vor sechs Jahren noch keiner vermutet: „Vor dem ersten Frankfurter Oktoberfest hatten wir große Bauchschmerzen. Damals hat uns niemand zugetraut, dass wir ein bayerisches Fest in Frankfurt etablieren können. Aber der Erfolg spricht für sich.“ Viele Firmen hätten gemerkt, dass es sich in Frankfurt genauso gut feiern ließe wie in München: „Für ihre Angestellten brauchen sie keine Übernachtungen zu buchen und an die Fahrt zu denken. Auf dem Volksfest könne man tanzen, essen, trinken und Spaß haben. Großes Interesse gebe es etwa auch am Frühschoppen. Wegen des Programms und der Kinderbetreuung, die der Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. anbietet, eigne dieser sich besonders für Familien. Die Besucherzahlen seien beim Frühschoppen ähnlich hoch wie beim Abendprogramm.
Festwirt Eddy Hausmann will trotz der hohen Nachfrage sein Festzelt aber nicht ausbauen: „Das Zelt wird nicht größer. Ich will bei den Essensangeboten keine Massenabfertigung, sondern das gewohnte Niveau beibehalten. Dieses Mal werden wir übrigens auch Kalbshaxen im Angebot haben und Frankfurter Spezialitäten wie Handkäse, Grüne Soße oder süßen Senf mit Apfelweinanteil.“