Das Erntefest hat in Frankfurt Tradition und wurde bislang immer auf der Zeil begangen. Im vergangenen Jahr jedoch musste das Event wegen der konstanten Baustellen auf der Frankfurter Einkaufsmeile jedoch ausfallen. Jetzt wurde ein Alternativstandort gefunden: zwischen Hauptwache und Rossmarkt. Jetzt werden also von morgen bis zum 9. Oktober Bauern aus Frankfurt und der Region ihre Produkte und ihr Handwerk am neuen Standort vorstellen, vermeldete der Vorsitzende des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins, Karlheinz Gritsch. Neu am Erntefest ist auch der iinteraktive Stand "Erlebnis: Bauernhof mobil", der bereits auf der Grünen Woche, der weltgrößten Agrarmesse in Berlin, zu sehen war. Kinder können an diesem Stand etwa Quark rühren, Butter schütteln oder Getreide mahlen. das erklärte Ziel des 26. Erntefests ist es, das gegenseitige Verständnis zwischen Stadt- und Landbevölkerung zu fördern. Denn erstaunlicherweise ist die Bankenmetropole gleichzeitig die größte landwirtschaftliche Gemeinde in Hessen, so Gritsch.