Die Werke Albrecht Dürers, die das Frankfurter Städelmuseum in seiner graphischen Sammlung nahezu vollständig bereit hält, reisen nach Bilbao. Zum zehnjährigen Bestehen des dortigen Guggenheim-Museums sollen sie vom 26. Juni bis 9. September gezeigt werden. Der Titel der in Frankfurt konzipierten Exposition: „Meisterwerke der Druckgraphik Albrecht Dürers aus dem Städel Museum“. Gezeigt werden wertvolle Kupferstiche, Holzschnitte und Radierungen des Renaissance-Künstlers. Insgesamt werden 165 Blätter auf die Reise nach Südspanien geschickt. „In der Graphischen Sammlung des Städel Museums finden sich herausragende Beispiele für Dürers Kupferstiche und Holzschnitte, die vor allem von Johann Friedrich Städel, dem Begründer der Einrichtung, im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert erworben wurden“, so Juan Ignacio Vidarte, Direktor des Guggenheim Museums Bilbao. Sein Museum ist Touristen vor allem durch seinen spektakulären, vom Star-Architekten Frank Owen Gehry entworfenen silbrigglänzenden, verschlungenen Bau bekannt. Wer die Dürer-Werke, die das letzte Mal vor 36 Jahren in Frankfurt zu sehen waren, bewundern möchte, muss den weiten Weg allerdings nicht unbedingt auf sich nehmen. Nach ihrem Ausflug ins Guggenheim wird die Ausstellung vom 27. September bis 6. Januar 2008 auch im Frankfurter Städel zu sehen sein.