Frankfurt Hoch Vier wird Palais Quartier

Favorisieren Teilen Teilen

jan-otto weber /

Schon zur Adventszeit erregte die „größte innerstädtische Baustelle Europas“ Aufsehen: Passend zur weihnachtlichen Illumination der Einkaufsmeile Zeil und der Geschäfte in Goethe und Schillerstraße, thronten die Baukräne von Frankfurt Hoch 4 mit Lichterketten versehen über der Stadt. An der Großen Eschenheimer Straße entsteht derzeit ein Gebäudekomplex mit einer Gesamtfläche von 226.000 Quadratmetern. Er beinhaltet einen Hotel- und einen Büroturm sowie ein Einkaufs- und Freizeitzentrum. Herzstück des Ensembles, das nach Angaben des Bauherrn Bouwfonds MAB Development mit einem Investitionsvolumen von 960 Millionen Euro teuerer als das Sony-Center am Potsdamer Platz in Berlin sein wird, ist eine Beton-Rekonstruktion des im zweiten Weltkrieg zerstörten Thurn und Taxis Palais. Von diesem Bau erhält das „Baby“ von MAB-Geschäftsführer Michael Flesch auch seinen Namen: Aus der Projektbezeichnung „Frankfurt Hoch Vier“ wird das „Palais Quartier“.


In einem Jahr, am 26. Februar 2009, soll um 10 Uhr das Zeilforum (Foto) eröffnet werden. Als Konkurrenz zum innerstädtischen Einzelhandel will Flesch das neue Shopping-Center mit rund 50.000 Quadratmetern Einzelhandelsfläche jedoch nicht verstanden wissen: „Wir verfolgen bei der Vergabe der Läden ein internationales Multi-Brand-Konzept. Sie werden bei uns Marken finden, die bisher noch nicht in Frankfurt – teilweise nicht einmal in Deutschland – vertreten sind. Damit heben wir uns klar vom derzeitigen Angebot ab und stellen eine positive Ergänzung dar.“


Mit 8.000 Quadratmetern wird Saturn der größte Mieter. Der Herrenausstatter Ansons ist mit 3.800 Quadratmeter im Zeilforum vertreten. S.Oliver wird auf 1.800 Quadratmetern seinen deutschen Flagstore in Frankfurt haben. In den beiden oberen Etagen können künftig Werktätige oder Gäste aus den angeschlossenen Büro- und Hochhaustürmen sowie die übrigen Frankfurter mit Blick auf die Bankentürme ihren Körper trimmen. Fit Fun wird im fünften und sechsten Obergeschoss auf 5.500 Quadratmetern neben den üblichen Fitnessgeräten und Kursen auch einen Pool und eine Terrasse für Freizeitsportler anbieten.
In der vierten Etage entsteht ein Restaurantboulevard – im Turn und Taxis-Palais soll neben gehobener Gastronomie auch Ladenlokale einziehen.


Laut Bouwfonds-Geschäftsführer Michael Flesch sind 65 Prozent des Centers zu Monatsmieten von bis zu 485 Euro pro Quadratmeter bereits vergeben. Die Büroflächen seien für 40 Euro pro Quadratmeter und Monat zu 35 Prozent vermietet. Mit einem Hotel-Betreiber wird noch verhandelt.


Foto: bouwfonds mab development


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige