Ein kleiner Flashmob am Hauptbahnhof rief am Dienstagmorgen die Revolution aus: Ein Verein erinnerte an die Weimarer Republik und die Novemberrevolution vor 100 Jahren.
tm /
Am Hauptbahnhof werden Flugblätter verteilt, die mit "Vorwärts. Berliner Volksblatt" betitelt sind. Darunter ist zu lesen: "Der Kaiser hat abgedankt! Die Revolution rollt! Erleben Sie hautnah, wie mutige Frauen und Männer vor 100 Jahren Freiheit, Demokratie und soziale Rechte erkämpften." Im Mittelpunkt des Flashmobs steht ein Wortführer, gekleidet in historischem Kostüm. Er verteilt rote Armbinden und Flugblätter. Junge Menschen halten zwei Banner und eine rote Fahne hoch. Der Mann ruft die Revolution aus. Reisende laufen an der Demonstration vorbei, können sie nicht ganz einordnen. Manch einer bleibt stehen und hört der Rede zu. Bekräftigung rufen dem Wortführer die Bannerträger zu. Doch nach zehn Minuten ist der Flashmob vorbei.
Anlass für diese Aktion ist das Jubiläum der Novemberrevolution von 1918. Der Verein Weimarer Republik hat die Aktion umgesetzt und will an die Zeit erinnern, in der das deutsche Volk aufbegehrte gegen das überkommene Regime des Kaiserreichs. Der Flashmob soll den Aufbruch in die Demokratie erlebbar machen und tourt durch unterschiedliche Städte in ganz Deutschland. Im Rhein-Main-Gebiet ist er am Dienstag zuerst am Hauptbahnhof in Frankfurt, daraufhin in Mainz und Darmstadt zu sehen.