Filmemacher suchen Publikum

Favorisieren Teilen Teilen

konifere /

Im Filmgeschäft ist das Frankfurter Festival Edit eine ganz große Nummer: Cutter, Visual-Effects-Spezialisten, Kameraleute, Produzenten und Computerkünstler treffen sich im Metropolis-Kino, um über die neuesten Entwicklungen und Trends zu beratschlagen. Nun will sich die Edit weiter als bisher auch dem Nicht-Fachpublikum öffnen. Der Stargast in diesem Jahr heißt Christoph Waltz, der für seine schauspielerische Leistung in Inglorious Basterds von Quentin Tarantino ausgezeichnet wird (Szenenfoto). Und dann gibt es eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Best of Film Festival". Bei der sollen ausgezeichnete Filme von Festivals aus der ganzen Welt gezeigt werden. Programmdirektor Rolf Krämer: "Es gibt soviele wunderbare, teilweise mehrfach prämierte Filme, die man hier in Frankfurt nie in den Kinos zu sehen bekommt. Das soll sich mit dieser Reihe ändern." Festivalleiter Sebastian Popp betont, dass dies kein Einstieg zu einem neuen Filmfestival sei, ein Versuch der vor zwei Jahren wegen Missmanagement erst einmal nicht gewagt wurde: "Ein eigenes Festival wäre noch zu viel, dafür müssten ja auch sehr viele Filme gesichtet werden, ein sehr aufwendiger Prozess. Bei der Edit zeigen wir dagegen bereits ausgezeichnete Werke." Dahinter steht auch der Wunsch der Landesregierung (die das Festival mit 700.000 Euro unterstützt), das Frankfurter Publikum mehr in die Edit zu integrieren. Fachvorträge wird es dennoch zur Genüge geben. Das volle Programm gibt es auf der Edit-Homepage.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige