Fahrrad-Selbsthilfe-Café

Wenn der Drahtesel mal schlapp macht

Favorisieren Teilen Teilen

Wer eine kleine Panne an seinem Fahrrad hat, kann sich künftig den Weg zu einer professionellen Werkstatt sparen: Im Heddernheimer Fahrrad-Selbsthilfe-Café wird einem nicht nur umsonst geholfen, es kommt auch zu einem Wissensaustausch.

ms /

Es kann schnell passieren: Der Reifen ist geplatzt, die Bremsen funktionieren nicht mehr richtig oder etwas ist lose geworden am Fahrrad. Dabei will oder kann sich nicht jeder den Besuch in der nächsten professionellen Werkstatt leisten. Im Fahrrad-Selbsthilfe-Café in Heddernheim helfen Menschen anderen Menschen bei Problemen mit dem Drahtesel – und das völlig umsonst.

Von Juli bis September können am Platz vor dem Begegnungszentrum kleinere Reparaturen unter gegenseitiger Unterstützung selbst vorgenommen werden. Es käme zu einem Wissensaustausch und einer Wissensweitergabe zwischen den Generationen, wie Sybille Vogl, Leiterin des Begegnungs- und Servicezentrums des Frankfurter Verbands, erklärt: „Viele ältere Menschen haben Fähigkeiten, die den jungen Leuten heute fehlen. Durch die gemeinsame Reparatur kann dieses Wissen weitergegeben werden.“ Bei Navigationsgeräten oder Smartphone-Apps sieht Vogl hingegen oft die Jüngeren vorne, die in diesem Bereich weiterhelfen können.

In der Selbsthilfe-Werkstatt ist Spezialwerkzeug vorhanden, doch eigenes Werkzeug kann trotzdem mitgebracht werden. Bei trockenem und schönem Wetter findet die Selbsthilfe-Reparaturwerkstatt bis September an jedem dritten Samstag im Monat von 15 bis 18 Uhr statt; bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung entfallen.

>>Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt; Ffm: Heddernheim, Begegnungszentrum Heddernheim, Aßlarer Straße 3, erster Termin: 21. Juli, 15-18 Uhr


Mehr Stadtleben-News

Kalender