FDP startet Landtagswahlkampf

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Mit einem Parteitag in Rotenburg beginnt der Landtagswahlkampf der FDP. Heute und morgen soll über das Wahlprogramm beraten werden. Auch eine Koalitionsaussage wird erwartet. Es dürfte nicht überraschen, wenn diese zugunsten der CDU ausfällt - wie auch schon die Jahre zuvor fühlt sich die hessische FDP ihr, aller Kritik zum Trotz, am ehesten zugehörig. Bis Roland Koch 2003 die absolute Mehrheit errang, regierten Schwarz und Gelb auch einträchtig im Wiesbadener Landtag. Zum Parteitag wird neben rund 300 Delegierten auch Parteichef Guido Westerwelle erwartet. Der hessische FDP-Vorsitzende Jörg-Uwe Hahn gab bereits vor dem Parteitag die Marschroute vor: "Wir werden in den kommenden Wochen gegen ein rot-rot-grünes Bündnis in Hessen kämpfen", sagte er. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Bildungs- und Wirtschaftspolitik. So tritt die FDP für den Ausbau des Frankfurter Flughafens ein, möchte einen Energiemix, der auf Kohle- und Kernenergie beruht, Schulen und Hochschulen sollen größere Eigenständigkeit bekommen. Auch möchten sich die Liberalen für den Abbau von Bürokratie einsetzen. Unter letzteres Stichwort fällt auch der Kampf gegen das kürzlich eingeführte Rauchverbot. Heute um 16 Uhr beteiligt sich die FDP an einer Demonstration von Gastwirten auf dem Römer.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige