Es ging um Renten und Gehälter

Lufthansa und Flugbegleiter haben sich geeinigt

Favorisieren Teilen Teilen

Die Lufthansa hat sich mit ihrem Kabinenpersonal einigen können. Ein Durchbruch ist vor allem bei den strittigen Themen Gehalt und Altersversorgung gelungen, über weitere Aspekte wird bis Ende Juni in einer Schlichtung beraten.

nb /

Na also, geht doch! Eines dürfte als sicher gelten: So schnell streiken die Flugbegleiter der Lufthansa wohl nicht mehr. Nach einem lange schwelenden Streit zwischen der Airline und der Gewerkschaft UFO über die Gestaltung der Gehälter und der Übergangsversorgung sowie sieben Tage langen Streiks ist nun doch eine Einigung erzielt worden. Über Feinheiten soll noch bis zum 30. Juni innerhalb einer Schlichtung, unter der Leitung des Politikers Matthias Platzeck (SPD) verhandelt werden. So lange gilt eine Friedenspflicht, die Arbeitsniederlegungen – zumindest bei den Flugbegleitern – ausschließt. Einigen konnte man sich angeblich auf eine Einmalzahlung in Höhe von 3000 Euro für die Flugbegleiter, sowie eine Erhöhung von 2,2, Prozent.
Jetzt müsste sich die Lufthansa nur noch mit den Piloten einigen, damit die Passagiere wieder aufatmen können...


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige