13 Filme sind bereits für das Programm von Generation zur Berlinale 2009 eingeladen - sieben in Kplus und sechs in 14plus. Mit mehr als 1000 Filmeinreichungen wurde in diesem Jahr ein Rekord verzeichnet.
Erstmalig zeigt Generation auch im Wettbewerb Kplus einen Dokumentarfilm für das jüngere Publikum: Sensibel und eindringlich beobachtet der mexikanische Regisseur Eugenio Polgovsky in Los herederos, wie harte Arbeit das Leben und Überleben von Kindern und ihren Familien bestimmt. „Bei dokumentarischen Stoffen mit enormer Leinwandpräsenz können wir nicht wegsehen. Man darf auf die kontroversen Diskussionen quer durch alle Generationen gespannt sein“, sagt Sektionsleiterin Maryanne Redpath.
Auch ein deutscher Beitrag steht schon fest: Lippels Traum von Lars Büchel (Erbsen auf halb 6) feiert seine Weltpremiere bei Generation Kplus. Moritz Bleibtreu, Anke Engelke, Christiane Paul, Uwe Ochsenknecht, Edgar Selge und Eva Mattes stellen das prominente Ensemble.
„Jahr für Jahr blicken mehr Filmemacher durch die Augen junger Menschen auf das Weltgeschehen. Es geht auf Vatersuche im Hinterland Chinas, auf multimediale Wanderung mit einem Jugendlichen, der ‚on camera’ Selbstmord begehen will, oder auf Entdeckungsreisen der Liebe in Taipeh“, kommentiert Maryanne Redpath das Themenspektrum der bisherigen 14plus-Auswahl.