Alles begann mit dem angebrannten Essen eines eingeschlafenen Mannes, was die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan rief. Doch was die Beamten bei dem Einsatz fanden, änderte für den müden Mann alles.
nb /
Es gibt viele Gründe, warum man kein Nickerchen machen sollte, während das Essen in der Küche auf dem Herd vor sich hin köchelt. Diese leidvolle Erfahrung musste am Sonntagnachmittag ein 26-jähriger Mann in der Bechtenwaldstraße machen. Der müde Zeilsheimer wurde gegen 14: 45 Uhr von der Feuerwehr und der Polizei geweckt, die alarmiert wurde, weil ein Rauchmelder ertönte. Aber es öffnete in der Wohnung niemand die Tür, weshalb die Einsatzkräfte sie aufbrechen mussten. Die Helfer fanden in der Wohnung dann nicht nur das verbrannte Essen auf dem Herd vor, sondern auch einen Schlafenden auf dem Sofa. Der Mann blieb unverletzt, auch die Wohnung blieb trotz des Rauchs unbeschädigt. Es hätte alles gut werden können, bis auf das verkohlte Essen vielleicht.
Doch dann lief es ganz dumm für den müden Bewohner: Er hätte auf dem Couchtisch vielleicht besser keine Linie Kokain und zwei geklaute Handys liegen lassen. Als die Polizeibeamten beides bemerkten, wollten sie gleich mal die Personalien des Schlafenden feststellen und fanden dabei dann heraus, dass sich der 26-Jährige illegal in Deutschland aufhält.
Nun ist das verbrannte Essen vermutlich das geringste Problem des Mannes: Die 0,4 Gramm Koks wurden wie die Handys von der Polizei sichergestellt und der Mann in die Haftzelle des Polizeipräsidiums gebracht. Und die Moral von der Geschicht: Schlafe beim Kochen nicht.