Lange Abende an PC und Fernseher, Festtagsbeleuchtung, Weihnachtsbäckerei, die Gans im Backrohr: Im Dezember steigt der Stromverbrauch auf Spitzenwerte. Für Frankfurter, die daran etwas ändern wollen, hat das Energiereferat der Stadt Frankfurt einen Online-Adventskalender mit vorweihnachtlichen Stromspartipps zusammengestellt, der heute an den Start geht. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein aktueller Tipp. Jeden Tag werden außerdem nützliche Geräte verlost, die beim Stromsparen helfen: Stromsparleisten, Messgeräte, Energiesparlampen.
„Schon wieder erhöhen mehr als 350 Stromversorger ihre Tarife“, sagt Umweltdezernentin Manuela Rottmann. „Dieses Spielchen endet erst, wenn die Verbraucher den Spieß umdrehen.“ Die Stadt Frankfurt fördert ihrerseits das Stromsparen: „Jeder kann selbst Energiepolitik machen und das Klima schützen, wir helfen dabei.“
Die Kampagne „Frankfurt spart Strom“ belohnt Stromsparer. Frankfurter Haushalte, die sich beteiligen und es schaffen, ihren Stromverbrauch innerhalb eines Jahres um zehn oder mehr Prozent zu reduzieren, bekommen ab Juni 2009 eine Geldprämie. „Deshalb am besten gleich mit Stromsparen beginnen“, so der Rat des Energiereferats.