Die Saison 2006/ 2007 war erfolgreich für den Fußball Bundesligisten Eintracht Frankfurt, zumindest wirtschaftlich gesehen. In diesem Zeitraum hat die Eintracht einen Gewinn von 525 000 Euro erwirtschaftet, so die Bilanz am gestrigen Montag Abend. So gut liefs aus wirtschaftlicher Perspektive seit der Ausgliederung des Profifußballs im Jahr 2000 nicht mehr. Der Vorstandsvorsitzende der Eintracht-Frankfurt Fußball AG sagte, die Situation der Tochtergesellschaft sei «ingesamt zufriedenstellend». Doch wie kommt das positive witschaftliche Ergebnis zustande? Der Präsident Peter Fischer erklärt das Phänomen mit den Erfolgen der Eintracht-Profis im DFB-Pokal und in der Qualifikation für den UEFA-Cup in der Saison 2006/2007. Doch nicht nur finanziell sieht es bei der Eintracht gut aus, auch die Anzahl der Mitglieder ist gestiegen. 13 202 Mitglieder gehören jetzt insgesamt dazu. Fischer zeigte sich stolz, die Eintracht sein nunmehr der "der größte, bedeutendste und maßgebende Verein in der Stadt und in Hessen". Ab Januar soll die 16. Abteilung (Triathlon) dazukommen.NB, Foto: Eintracht