Für Eintracht Frankfurt gab es am heutigen Spieltag Auswärts in Bremen nichts zu holen. Die Bremer besiegten die Hessen klar mit 5:0 und versöhnten die Fans mit dem Ausscheiden aus der Champions League ein klein wenig. Recht früh konnte die Heimmannschaft jubeln, in der 11. Minute konnte Claudio Pizarro den Ball nicht zum letzten Mal an diesem Tag im Frankfurter Tor unterbringen. Markus Pröll, der aufgrund der Verletzung von Oka Nikolov das Tor bewachte, hatte keine Abwehrchance. Doch Frankfurt kämpfte und wollte den Ausgleich, die Nachlässigkeiten in der Bremer Abwehr konnten allerdings nicht genutzt werden. Besser hingegen machten es die Hausherren. Pizarro schlug erneut zu und machte das 2:0. Und wiederum wollte die Eintracht den Anschlusstreffer, konnten allerdings in der Offensive keine Akzente setzen. Einen kleinen Aussetzer kurz vor der Pause leistete sich Bellaid. Ein unnötiges Foul an Hunt im Strafraum wurde mit der Elfmeterentscheidung von Schiri Fleischer bestraft. Diego verwandelte sicher. In der zweiten Halbzeit nahm Bremen die Geschwindigkeit ein klein wenig aus dem Spiel, blieb allerdings stets gefährlich. Die Eintracht war zwar bemüht, aber die drohende Niederlage konnte sie auch nicht mehr verhindern. Die Tore an diesem Tag machten nur die Bremer. Erneut Pizarro erhöhte auf 4:0 in der 62. Minute, Hunt beendete das Torreigen in der 75. Minute mit dem 5:0. Nächste Woche empfangen die Hessen den VfL Bochum. Wenn die Eintracht dann die gleiche Leistung abruft wie gegen Hannover wird wiederum die Wiedergutmachung für die hohe Niederlage gelingen.