Am Mittwoch ist die Polizei gegen einen Drogenhändlerring vorgegangen. Sieben Haftbefehle wurden ausgestellt, 17 Gebäude in Frankfurt und Offenbach durchsucht. Im Fokus stand auch die Konstablerwache.
leg /
Die Frankfurter und die Offenbacher Polizei haben mit dem HLKA Wiesbaden am Mittwoch einen Drogenhändlerring zerschlagen. Nach Kontrollen an der Konstablerwache und Durchsuchungen von 17 Gebäuden in Frankfurt und Offenbach wurden sieben Haftbefehle ausgestellt und etwa 20 Kilogramm Marihuana sichergestellt, berichten Polizei und Staatsanwaltschaft.
Im Zentrum der Ermittlungen steht ein 36-jähriger Afghane aus Preungesheim der beschuldigt wird, bandenmäßig und organisiert Marihuana und Kokain "in nicht geringen Mengen" aus den Niederlanden eingeführt und hauptsächlich an der Konstablerwache über zahlreiche Mittäter gehandelt zu haben. Der Hauptbeschuldigte hat sich Ende März 2015 in seine Heimat Afghanistan abgesetzt und führt seine illegalen Geschäfte nun von dort aus, vermutlich wegen einer Verurteilung in einem Altverfahren wegen Handel mit Rauschgift. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass seit dem vermutlich der 22-jährige Bruder des Hauptbeschuldigten die illegalen Geschäfte in Frankfurt koordiniert und leitet.