Dreistes Betrugsverbrechen im Nordend

Trickbetrügerin erleichtert Rentner um 9000 Euro

Favorisieren Teilen Teilen

Am Freitagnachmittag wurde ein 69-Jähriger Mann sein Erspartes los. Trickbetrüger gaben vor, eine Bekannte des Rentners sei in Not. Er half – jetzt ermittelt die Polizei gegen eine junge Frau.

ots /

Gegen 15.15 Uhr klingelte das Telefon des 69-Jährigen. Eine vermeintliche Bekannte gab an, dass sie sich in einer Notsituation befinden würde. Sie bräuchte dringend 27.000 Euro um einer Verhaftung entgehen zu können. Diese Summe müsse bei der Gerichtskasse eingezahlt werden.

Der 69-jährige Mann zeigte sich hilfsbereit und bot der "Bekannten" an, ihr 9.000 Euro zu leihen. Mehr habe er nicht. Bereits um 15.50 Uhr tauchte eine vermeintliche Mitarbeiterin der Gerichtskasse zu Hause bei dem Opfer auf und holte das Bargeld ab.

Als der 69-Jährige feststellte, dass seine Bekannte ihn nicht angerufen hatte, sondern jemand anderes, informierte er umgehend die Polizei.

Die Person, welche das Bargeld abgeholt hat, soll weiblich, etwa 20 Jahre alt, etwa 170 cm groß und schlank gewesen sein. Sie habe ein rundes Gesicht und dunkelbraune Haare, welche zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden sein sollen, gehabt. Bekleidet sei sie mit schwarzen Leggins, einer schwarzen Jacke und schwarzen Schuhen mit weißen Streifen gewesen.


Mehr Stadtleben-News

Kalender