Dolce Vita im August

Frankfurt feiert Feste

Favorisieren Teilen Teilen

Frankfurt zeigt sich im August in bester Sommerlaune und hält in Form von Festen aller Größenordnungen und Couleur ein abwechslungsreiches Programm parat. Hier ein Blick auf die kommenden Wochen.

nb /

Frankfurt ist vieles, aber bestimmt nicht langweilig. Allein der Festekalender der kommenden Woche verspricht gute Unterhaltung. Wir haben hier die größten Attraktionen aufgelistet.

Mainfest, 3.-6.8.
Eine Kerb mit ganz viel Geschichte beginnt am Freitag am Römerberg und am nördlichen Mainufer. Traditionelles Fischerstechen und der gebratene Ochse dürfen nicht fehlen, 120 Stände und Fahrgeschäfte sorgen für Speis, Trank und Spaß.

411. Bernemer Kerb, 10.-15.8.
Seit 1608 wird dieses traditionsreiche Fest, das einst aus einer Kirchweihe hervorging, zelebriert. Mit Livemusik und kulinarischen Leckereien wird auf der Oberen Bergerstraße gefeiert. Kult sind das Aufstellen des Kerwebaums, der Festzug und das „Hahnenschlagen“.

Apfelweinfestival, 10.-19.8.
Das Beste, was man aus Äpfeln machen kann, steht beim Apfelweinfestival am Roßmarkt im Vordergrund. Vom klassischen Stöffche aus alten Apfelsorten bis zum Mixgetränk, bei dem Traditionalisten die Hände über den Kopf schlagen. Neben einem Bühnenprogramm gehören auch Stöffchedevotionalien zum Angebot dieses Festes.

Deutschherrnfest, 11. 8.
Nachmittags werden in dem Quartier am Walther-von-Cronberg-Platz allerlei Aktivitäten angeboten. Klar gibt es auch hier Erfrischungen und Snacks, aber auch die Möglichkeit, einen Blick vom Dach des Main Plaza Hotels auf die Stadt zu werfen. Klein, fein, beschaulich.

Osthafen-Festival, 11./12.8.
Frankfurt ist eine Hafenstadt! Und das wird alle zwei Jahre gefeiert. Vier Bühnen sorgen für Unterhaltung, zu den Hauptacts gehören Culcha Candela und Alex im Westerland. Zudem gibt es Hafenrundfahrten, Schiffsbesichtigungen und eine Kinderdisco.

23. Afrikanisches & Karibisches Kulturfest, 11./12.8.
Na, Fernweh? Dann nichts wie hin zum Rebstockpark, wo ein abwechslungsreiches Bühnen- und Kinderprogramm auf die Besucher wartet, außerdem gibt es einen Markt und leckere Speisen, die man sonst nicht überall serviert bekommt.

Bahnhofsviertelnacht, 16.8.
Party auf den Straßen, Einblicke in ein verkanntes Viertel, Führungen und das besondere Flair des Viertels – all das macht die Bahnhofsviertelnacht zu einem ganz besonderen Frankfurter Fest.

528. Sachsenhäuser Brunnenfest, 17.-20.8.
Bei dem Klassiker aller Feste werden rund um den Paradiesplatz Attraktionen geboten. Das beginnt mit der Präsentation der Brunnenkönigin und geht samstags dann weiter mit dem Umzug. Es gibt Live-Musik und Leckereien und hier feiert man in aller Gemütlichkeit.

Bockenheimer Weinfest, 18./19.8.
Zum zweiten Mal findet in diesem August das Weinfest Am Weingarten statt. Neben reichlich Rebensaft gibt es auch kulinarische Leckerbissen, viel Musik, einen Flohmarkt und Kinderbelustigung.

Museumsuferfest, 24./26.8.
Attraktive Museumsprogramme, Essenstände mit Köstlichkeiten aus aller Welt, ganz viele Musikbühnen, so auch die vom Journal Frankfurt, die Präsentationen des Buchmessengastlands Georgien machen den Charme des Festes aus. Hier trifft man, ob man will oder auch nicht, immer bekannte Gesichter.

Rheingauer Weinmarkt, 29.8.-7.9.
Die Fressgass wird zur Flaniermeile für Weinliebhaber. Rund 600 Weine und Sekte aus dem Rheingau dürfen hier probiert werden. Freilich sorgen Streetfood- und Imbissstände dafür, dass die edlen Tropfen dank einer herzhaften Grundlage nicht gleich zu Kopf steigen.

Berger Markt und Stadtschreiberfest, 31.8.-4.9.
Ein Fest mit intellektuellem Anstrich. Denn hier wird erstmal der Literaturpreis verliehen, der mit 20.000 Euro dotiert ist. Dann wird der neue Stadtschreiber ernannt. Es darf nämlich ein Autor ein Jahr lang kostenlos im Stadtschreiberhäuschen wohnen. Und nach der literarischen Feier beginnt dann das Volksfest mit Viehmarkt. Uriger und dörflicher kann man kaum feiern.


Mehr Stadtleben-News

Kalender