Die Parteien im hessischen Landtag machen sich auf die Suche nach möglichen Koalitionspartnern. Wie's ausgeht ist allerdings noch ebenso unklar wie am Sonntagabend. Bei der Wahl hatte keine der beiden im Vorfeld favorisierten Koalitionen aus CDU und FDP oder SPD und Grünen eine Mehrheit erhalten. Die CDU möchte mit allen Fraktionen außer der Linken verhandeln. Die FDP schließt eine Ampelkoalition nach wie vor strikt aus. Die SPD will mit Grünen und FDP dennoch reden. Eine Minderheitsregierung unter Tolerierung der Linken, wie sie unter anderem der grüne Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit vorschlägt, wollen die Sozialdemokraten jedoch nicht eingehen. Die Spitze der Christdemokraten geht derweil davon aus, dass Roland Koch Ministerpräsident bleibt. Innerhalb der CDU wurden gestern aber auch andere Namen gehandelt - etwa die des Innenministers Volker Bouffier und der Oberbürgermeisterin Petra Roth.
Der neue hessische Landtag nimmt am 5. April seine Arbeit auf.