Am Montag erlebt die Alte Oper in Frankfurt eine ungewöhnliche Premiere. Fast 80 Jahre nach seiner Erstaufführung wird das renommierte Frankfurter Ensemble Modern live die Begleitungmusik des Stummfilmklassikers „Metropolis“ übernehmen. Die Leitung übernimmt der französische Dirigenten Francois Xavier Roth.
Das Frankfurter Orchester zählt weltweit zu den führenden Formationen für Neue Musik.
Wie die Alte Oper mitteilte, spielen in der deutschen Erstaufführung die 17 Solisten des Ensemble Modern die Musik von Martin Matalón. Der in Buenos Aires geborene und in Paris lebende Komponist versuchte 1995, die Visionen von Fritz Lang auch mit Mitteln des Jazz und Rock in die heutige Zeit zu übersetzen.
Langs Film von 1925/1926 wurde mit seiner in einer futuristischen Stadt angesiedelten Vision einer klassenlosen Gesellschaft vor dem Hintergrund einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte weltberühmt. Die originale Filmmusik für großes Orchester stammt von Gottfried Hupperz.
In Frankfurt wird die digital restaurierte Version des Stummfilms gezeigt, die etwa 140 Minuten lang ist. Sie ist im Auftrag der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung (Wiesbaden) und des «Bundesarchiv Filmarchiv» entstanden und wurde erstmals 2001 in Berlin gezeigt.