Designpreis für Manfred Lamy

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Am heutigen Freitag wird auf der weltgrößten Konsumgütermesse Ambiente, die noch bis zum 12. Februar stattfindet, der Inhaber des Heidelberger Schreibgeräteherstellers Lamy, Manfred Lamy (Foto), mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Lamy erhält den undotierten Preis für sein Lebenswerk und seine besonderen Verdienste um das Design sowie dessen Vermittlung als Unternehmer, teilte der Rat für Formgebung mit.
Manfred Lamy trat 1962 in das väterliche Unternehmen als Marketing-und Werbeleiter ein und setzte bereits 1966 mit dem Lamy 2000 einen ersten Meilenstein. Seit 1974 war er geschäftsführender Gesellschafter der C. Josef Lamy GmbH in Heidelberg. Produkte des Unternehmens wurden vielfach mit nationalen und internationalen Designpreisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Designpreis der Europäischen Gemeinschaft 1988 oder im Jahr 2004 mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland für den Taschenkugelschreiber LAMY pico.
Die Ehrung nimmt in diesem Jahr erstmalig der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, vor. Die Laudatio für Manfred Lamy wird Klaus Jürgen Maack, ehemaliger Geschäftsführer von Erco, halten.
Für den Designpreis werden nur Produkte vorgeschlagen, die vorher bereits einen anderen Preis gewonnen haben. Sie sollen sich durch Gestaltungsqualität, Gebrauchswert, ökologischer Qualität und Innovation auszeichnen.
Der Designpreis ist die offizielle Design-Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland. Er ist die zentrale Maßnahme der Designförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Seit 2006 wird die Auszeichnung jährlich für herausragend gestaltete Erzeugnisse aus den Bereichen Produkt- und Kommunikationsdesign verliehen.
Um den Designpreis können sich Unternehmen nicht bewerben, vielmehr werden sie von den Wirtschaftsministerien und -senatoren der Länder bzw. vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie nominiert. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass ein Produkt bereits mit einem nationalen oder internationalen Preis ausgezeichnet wurde. Kein anderer Designpreis stellt ein derart strenges Kriterium an die Teilnehmer. Der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland wird hierdurch von vielen Meinungsführern im Designbereich als „Preis der Preise“ bezeichnet.
Foto: www.designpreis.de


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige